Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Heiterer Abend

Sonntag 16 Jänner 1921
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Heiteres Quartett des Wiener Männergesangsvereins

Karl Severin, Klavier

Rudolf Bandler, Bass

Ludwig Kaiser, Klavier

Lotte Witt, Lesung

Agnes de Bonkowska, Sopran

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Männer suchen stets zu naschen K 416c »Warnung« (Bearbeitung für Quartett: Neumann) (1783)

Georg Schumann

's ist nichts mit den alten Weibern op. 43/13 (Bearbeitungen für das Volksliederbuch für Männerchor) (1906)

Rudolf Wagner

Der Schüchterne. Heiteres Quartett

Joseph Haydn

Lob der Faulheit Hob. XXVIa/22 (1781–1784)

Eine sehr gewöhnliche Geschichte Hob. XXVIa/4 (1781)

Carl Friedrich Zelter

Schneider-Courage

Carl Maria von Weber

Reigen J 159 (1813)

Lotte Witt

Szenen aus der Theaterschule

***

Francesco Paolo Tosti

Serenata »Vola, o serenata«

Léo Delibes

Chanson espagnole

Luigi Arditi

Il bacio »Der Kuss«

Carl Loewe

Hochzeitslied op. 20/1 (1832 ca.)

Graf Eberstein op. 9/6 Nr. 5 (Heitere Gesänge) (1826)

Hugo Wolf

Epiphanias (Goethe-Lieder Nr. 19) (1888)

Modest Mussorgski

Pesnya Mefistofelya o blokhe »Mephistopheles' Flohlied« (1879)

Adolf Kirchl

Der alte Goethe. Humoristisches Quartett mit Klavierbegleitung

Josef Piber

Eine missliche Geschichte. Heiteres Quartett

Victor Keldorfer

A, E, I, O, U. Heiteres Quartett mit Klavier

Veranstalter & Verantwortlicher Verein »Humanitas« Kinderasyl in Kahlenbergerdorf

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern