Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Konzert für die Freie Politische Vereinigung

Freitag 21 Jänner 1921
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Alt-Wiener Quartett Tautenhayn

Arthur Fleischer, Bariton

Blanka Glossy, Gesang

Emerich Reimers, Gesang

Max Devrient, Lesung

Edmund Foltermayer, Gesang, Laute

Lona Foltermayer, Gesang, Laute

Heiteres Quartett des Wiener Männergesangsvereins

Walter Schmitz, Tenor

Karl Severin, Klavier

Paul Amadeus Pisk, Klavier

Programm

Fritz Kreisler

Liebesfreud (Bearbeitung für Quartett) (1905))

Franz Schubert

Tänze

Johann Strauß (Sohn)

Bei uns z' Haus. Walzer op. 361 (Bearbeitung für Quartett) (1874)

Ruggero Leoncavallo

Si puó? (Prolog des Tonio aus »Pagliacci«) (1892)

Giuseppe Verdi

Arie (Un ballo in maschera)

Musikalische Szenen aus Alt-Wien, vorgetragen von Blanka Glossy und Emerich Reimers

***

Ernste und heitere Dichtungen, vorgetragen von Max Devrient

Lieder zur Laute

Adolf Kirchl

Der alte Goethe. Humoristisches Quartett mit Klavierbegleitung

Rudolf Wagner

Reizend. Humoreske für Männerquartett und Klavier

Richard Genée

Insalata Italiana (1861)

Anmerkung

»Konzert für die Freie Politische Vereinigung sozialdemokratischer Angestellter«

Veranstalter & Verantwortlicher KD IKA »Internationale Konzertdirektion IKA«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern