Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Helene Hoffmann / Josef Weisse

Mittwoch 5 Jänner 1921
0:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Helene Hoffmann, Sopran

Josef Weisse, Bariton

Bernhard Blum, Klavier

Programm

Felix Weingartner

Du bist ein Kind op. 28/12

Anton Rückauf

Unterm Apfelbaum

Franz Liszt

Oh! quand je dors »O komm im Traum« S 282/1 (1842)

Carl Loewe

Heinrich der Vogler op. 56/1 (1836)

Der Mohrenfürst auf der Messe op. 97/3 (1844)

Jules Massenet

Aux troupes du Sultan ... Promesse de mon avenir »Die Heere Mahomets ... Das Volk kann sicher sein« (Rezitativ und Arie des Scindia aus »Le roi de Lahore«) (1877)

Carl Goldmark

Arie (Die Königin von Saba op. 27)

Giacomo Puccini

Arie (Tosca)

Johann Strauß (Sohn)

Wo die Zitronen blühn. Walzer op. 364 (Bearbeitung für Singstimme: Lothar Riedinger) (1874)

Hugo Wolf

Der Gärtner (Mörike-Lieder Nr. 17) (1888)

Der Schreckenberger (Eichendorff-Lieder Nr. 9) (1888)

Carl Goldmark

Arie (Die Königin von Saba op. 27)

Giuseppe Verdi

Parigi, o cara »O lass uns fliehen« (Duett Alfredo / Violetta aus »La traviata«) (1853)

Ruggero Leoncavallo

Duett (Der Bajazzo)

Anmerkung

Abends;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern