Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Wiener Sinfonie-Orchester (KV) / Botuschan / Szell

Donnerstag 13 Jänner 1921
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Wiener Sinfonie-Orchester (KV)

Guido von Botuschan, Tenor

George Szell, Dirigent

Programm

Gaetano Donizetti

Una furtiva lagrima »Heimlich aus ihrem Auge« (Arie des Nemorino aus »L'elisir d'amore«) (1832)

Wolfgang Amadeus Mozart

Ich baue ganz auf deine Stärke (Arie des Belmonte aus »Die Entführung aus dem Serail« K 384) (1781–1782)

Carl Goldmark

Mein Heiligtum, o Stätte seel'ger Ruh (Arie für Tenor aus »Merlin«)

Daniel-François-Esprit Auber

Fermes tes jeux la fatigue t'accable (Arie des Massariello aus »La muette de Portici«) (1828)

Arrigo Boito

Giunto sul passo estremo (Arie des Faust aus »Mefistofele«) (1868)

Wolfgang Amadeus Mozart

Il mio tesoro intanto »Folget der Heißgeliebten« (Arie des Don Ottavio aus »Don Giovanni« K 527) (1787)

Charles Gounod

L'amour! l'amour! oui, son ardeur ... Ah! Lève toi »Die Liebe! Ja ihre Macht« (Cavatine des Romeo aus »Romeo und Julia«) (1867)

Anmerkung

Deutsch-französisch-italienischer Arien-Abend mit Orchester;

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern