Besetzung
Otto Hutter, Lesung
Wiener Sinfonie-Orchester (KV)
Egon Neumann, Dirigent
Roderich Bass, Klavier
Philipp von Zeska, Lesung
Berta Kiurina, Sopran
Hubert Leuer, Tenor
Carl von Zeska, Lesung
Richard Kubla, Tenor
Blanka Glossy, Gesang
Anny Rainer, Gesang
Mimi Wessely, Alt
Vally Langer, Gesang
Fritz Neumann, Gesang
Richard Waldemar, Humoristische Vorträge
Robert Nästelberger, Gesang
Trude Mario, Gesang
Erich Meller, Klavier
Heinrich de Carro, Gesang, Künstlerische Leitung
Programm
Der liebe Augustin, vorgetragen von Otto Hutter
Johann Strauß (Sohn)
Ouverture zu »Die Fledermaus« (1874)
Franz Liszt
Rigoletto. Paraphrase de concert S 434 (Bearbeitung für Klavier nach Giuseppe Verdi) (1851/1859)
Roderich Bass
Altwiener Gavotte
Johann Strauß (Sohn)
Wein, Weib und Gesang. Walzer op. 333 (Bearbeitung für Klavier) (1869)
William Shakespeare
Forumszene (Julius Caesar)
Johann Strauß (Sohn)
Wer uns getraut (Duett aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)
Carl Millöcker
Entree und Couplet Oberst Ollendorf (Der Bettelstudent) (1882)
Franz Lehár
Sterngucker-Walzer
Jacques Offenbach
Au mont Ida, trois déesses (Erzählung des Paris aus »La belle Hélène«) (1864)
Überbrettl-Lieder, vorgetragen von Blanka Glossy
Max von Weinzierl
Entree und Lied aus Costas »Bruder Martin«
Franz von Suppé
Entree des Midas (Die schöne Galatea) (1865)
Dreimäderlhaus, Lieder vorgetragen von Anny Rainer, Mimi Wessely, Vally Langer, Fritz Neumann
Wiener Couplets, vorgetragen von Richard Waldemar
Stork Trot, vorgetragen von Robert Nästelberg und Trude Mario
Anmerkung
»Klassiker, Operette, Volksstück, Überbrettl (im Kostüm)«