17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
30
Montag MO 30 Juni 1919

Wiener Sinfonie-Orchester (KV) / Elizza / Piccaver / Luze

Montag 2 Juni 1919
18:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Sinfonie-Orchester (KV)

Elise Elizza, Sopran

Alfred Piccaver, Tenor

Carl Luze, Dirigent

Programm

Otto Nicolai

Ouverture zu »Die lustigen Weiber von Windsor«

Carl Maria von Weber

Ozean! Du Ungeheuer! (Arie der Rezia aus »Oberon« J 306) (1825–1826)

Giuseppe Verdi

Ah si, ben mio coll'essere io tuo »Dass nur für dich mein Herz erbebt« (Arie des Manrico aus »Il trovatore«) (1853)

Georges Bizet

Parle moi de ma mère ... J'apporte de sa part »Wie, Du kommst von der Mutter? ... Als Botin komm ich her« (Duett Micaëla / Don José aus »Carmen«) (1873–1874)

***

Carl Maria von Weber

So soll denn dieses Herz nie Liebe finden (Arie für Tenor aus »Silvana« J 87) (1808–1810)

Giuseppe Verdi

Miserere (»Kerkerszene« der Leonore mit Chor aus »Il trovatore«) (1853)

Io ti sono vicina »Ich bin dir nah!« (Duett Riccardo / Amelia aus »Un ballo in maschera«) (1859)

Anmerkung

Konzert zugunsten des »Elisabeth-Heimes für Kriegswaisen, Lehrmädchen und Arbeiterinnen«

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern