Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
30
Montag MO 30 Juni 1919

Verein für musikalische Privataufführungen

Freitag 6 Juni 1919
0:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Cesia Dische, Klavier

Emmy Heim, Alt

Charles Gaudriot, Klarinette

Franz Prem, Klarinette

Gustav Vogelhut, Klarinette

Hugo Gottesmann, Violine

Hugo Kauder, Viola

Rudolf Mayr, Violoncello

Karl Fiala, Kontrabass

V. Zimmermann, Flöte

S. Danzer, Oboe

Hugo Burghauser, Fagott

Arnold Schönberg, Dirigent

Eduard Steuermann, Klavier

Olga Novakovits, Klavier

Ernst Bachrich, Klavier

Felicie Mihacsek, Sopran

Programm

Béla Bartók

14 Bagatellen Sz 38 (1908)

Igor Strawinski

Berceuses du Chat (1915–1916)

Pribaoutki »Scherzlieder« (1914)

Alban Berg

Reigen op. 6/2 (Drei Orchesterstücke) (Bearbeitung für zwei Klaviere zu acht Händen) (1914)

Anton Webern

Fünf Lieder aus »Der siebente Ring« von Stefan George op. 3 (1907–1908)

Passacaglia d-moll op. 1 für Orchester (Bearbeitung für Klavier zu sechs Händen) (1908)

Anmerkung

gemäß Musik-Konzepte 36; Vierter öffentlicher Propaganda-Abend;

Veranstalter & Verantwortlicher Verein für musikalische Privataufführungen

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern