Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Jakub Józef Orliński © Victoria Nazarova

Jakub Józef Orliński

Freitag 3 Oktober 2025
19:30 – ca. 21:00 Uhr
Großer Saal

Vorverkauf für Mitglieder ab 1. April, allgemein ab 8. April 2025

Karten kaufen (nur für Mitglieder):
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich!

Besetzung

Jakub Józef Orliński, Countertenor

Aleksander Dębicz, Klavier

Marcin Ułanowski, Drums

Wojciech Gumiński, Bass

Programm

#LetsBaRock

Neue Cover-Versionen beliebter Barockarien von Henry Purcell, Claudio Monteverdi, Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi und Nicola Fago (Bearbeitung: Aleksander Dębicz)

Aleksander Dębicz

Intro

Nicola Fago

Alla gente a Dio diletta (Bearbeitung: Aleksander Dębicz)

Henry Purcell

Strike the viol (Come ye sons of Art, away. Birthday Ode for Queen Mary Z 323) (Bearbeitung: Aleksander Dębicz) (1694)

Claudio Monteverdi

Oblivion Soave (Bearbeitung: Aleksander Dębicz)

Henry Purcell

Sound the trumpet (Come ye sons of art, away. Birthday Ode for Queen Mary Z 323) (Bearbeitung: Aleksander Dębicz) (1694)

Fairest Isle (King Arthur, or The British Worthy Z 628) (Bearbeitung: Aleksander Dębicz) (1691)

Georg Friedrich Händel

Pena tiranna (Arie des Dardano aus »Amadigi di Gaula« HWV 11) (Bearbeitung: Aleksander Dębicz) (1715)

Aleksander Dębicz

Prząśniczka

Toccata

Henry Purcell

Music for a while (Oedipus Z 583) (Bearbeitung: Aleksander Dębicz) (1692)

Antonio Vivaldi

Vedrò con mio diletto (Arie des Anastasio aus »Il Giustino« RV 717) (Bearbeitung: Aleksander Dębicz) (1724)

Aleksander Dębicz

Finale

Anmerkung

Unterstützt von Kapsch
Medienpartner Ö1 Club

Zyklus Wahlabo U30
Grenzenlos Musik

Links https://jakubjozeforlinski.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

#LetsBaRock

»In der Barockmusik gibt es eine Art zu komponieren, die dir die Möglichkeit gibt, die Musik für dich selbst zu filtern und etwas Eigenes daraus zu machen. Du kannst es selbst gestalten und das kommt dann nur von dir als Künstler. Das liebe ich!«, so Jakub Józef Orliński. Passend dazu eröffnet er die ihm gewidmete Konzerthaus-Personale mit einem besonderen Programm: Der polnische Countertenor singt neue Cover-Versionen beliebter Barockarien von Henry Purcell, Claudio Monteverdi, Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi und Nicola Fago: Der Pianist Aleksander Dębicz unterlegt den Arien Beats, Schlagzeug und Klavierklänge und verleiht ihnen damit ein modernes, groovendes Gewand. LetsBaRock!

Unterstützt von

Medienpartner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern