
Reinoud van Mechelen © Senne Van der Ven
a nocte temporis / Van Mechelen
Montag
13
Oktober
2025
19:00 Uhr
Mozart-Saal
Besetzung
a nocte temporis, Ensemble
Lore Binon, Sopran
Alex Potter, Countertenor
Reinoud Van Mechelen, Tenor, Leitung
Tomáš Král, Bass
Programm
Johann Sebastian Bach
Ach, lieben Christen, seid getrost BWV 114 (1724)
Erhöhtes Fleisch und Blut BWV 173 (1724)
***
Süßer Trost, mein Jesus kömmt BWV 151 (1726)
Liebster Immanuel, Herzog der Frommen BWV 123 (1725)
Zyklus
Bach-Kantaten
Links
https://www.anoctetemporis.org
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Debüt des Barockorchesters von Reinoud Van Mechelen
Reinoud Van Mechelen ist als Tenor mit Dirigenten wie William Christie, Philippe Herreweghe und Christophe Rousset aufgetreten. 2016 hat er schließlich sein eigenes Ensemble gegründet: a nocte temporis. Sein Ziel ist es, barocke Musik in historischer Spielweise zu präsentieren und das Publikum zugleich unmittelbar emotional zu bewegen. Im Wiener Konzerthaus debütiert a nocte temporis nun im Zyklus »Bach-Kantaten« und mit den Sänger:innen Sopran Lore Binon, Countertenor Alex Potter und Bassist Tomáš Král. Die Rolle des Tenors übernimmt Reinoud Van Mechelen selbst.
Bach-Kantaten aus drei seiner Leipziger Jahrgänge
Solo- und Chorkantaten aus seinen drei Leipziger Kantaten-Zyklen stehen dabei auf dem Programm. Nach einem Sündenbekenntnis (»Ach, lieben Christen, seid getrost« BWV 114) und einem Lob auf die Güte Gottes (»Erhöhtes Fleisch und Blut« BWV 173) künden die Weihnachtskantaten »Süßer Trost, mein Jesus kömmt« BWV 151 und »Liebster Immanuel, Herzog der Frommen« BWV 123 von der Freude über Jesu Geburt und der Liebe zum Herrn – mit bezaubernden Chören und rührenden Arien.