Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
22
Mittwoch MI 22 Mai 1918
23
Donnerstag DO 23 Mai 1918
24
Freitag FR 24 Mai 1918
25
Samstag SA 25 Mai 1918
26
Sonntag SO 26 Mai 1918

Schülerkonzert Max Ulanowsky

Mittwoch 29 Mai 1918
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Schülerensemble

Max Ulanowsky, Gesangsunterricht

Robert Kunz, Klavier

Programm

Ferdinand Hiller

Nachtlied. Terzett

Joseph Haydn

Arie (Die Schöpfung Hob. XXI/2)

Richard Wagner

Arie (Tannhäuser)

Giuseppe Verdi

Arie (Aida)

Gaetano Donizetti

Arie (L'elisir d'amore)

Umberto Giordano

Arie (Fedora)

Robert Schumann

Aus den östlichen Rosen op. 25/25 (Myrten) (1840)

Der Nussbaum op. 25/3 (Myrten) (1840)

Schöne Fremde op. 39/6 (Liederkreis) (1840)

Richard Wagner

Leb' wohl, du kühnes herrliches Kind (Wotans Abschied aus »Die Walküre«) (1852–1856)

***

Franz Schubert

Der 23. Psalm D 706 »Gott ist mein Hirt« (Bearbeitung für Singstimme und Klavier) (1820)

Carl Lafite

Der Gärtner

Giuseppe Verdi

Arie (Il trovatore)

Giacomo Meyerbeer

Arie (Die Afrikanerin)

Arie (Le prophète)

Ruggero Leoncavallo

Si puó? (Prolog des Tonio aus »Pagliacci«) (1892)

Giacomo Meyerbeer

Noble seigneurs »Ihr edlen Herrn allhier« (Cavatine / Pagenarie aus »Les Huguenots«) (1836)

Lio Hans

Haltlos

Märzensturm

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern