Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
22
Mittwoch MI 22 Mai 1918
23
Donnerstag DO 23 Mai 1918
24
Freitag FR 24 Mai 1918
25
Samstag SA 25 Mai 1918
26
Sonntag SO 26 Mai 1918

Huldigungs-Abend anläßlich des Geburtsfestes der Kaiserin

Montag 6 Mai 1918
0:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Kapelle des Inf.-Reg. Nr. 99

Kapellmeister Dostal, Dirigent

Elise Elizza, Sopran

Hermine Kittel, Alt

Georg Maikl, Tenor

Hans Duhan, Bass

Bachrich-Quartett

Carl Lafite, Klavier

Wiener Männergesangsverein, Chor

Carl Luze, Dirigent

Else Strohl von Strohlendorf, Tanz

Arthur Preuss, Tenor

Ballett der k.k. Hofoper / Mitglieder, Tanzensemble

Karl Godlewski, Tanz, Choreographie

Lotte Witt, Lesung

Programm

Edmund Kretschmer

Krönungsmarsch (Die Folkungen)

Schuberts deutsche Tänze, für Sopran, Alt, Tenor, Baß und Streichquartett

Carl Loewe

Prinz Eugen, der edle Ritter op. 92 (1844)

Friedrich Silcher

Der gute Kamerad

Eduard Kremser

Dankgebet für Männerchor, Orchester und Orgel (Altniederländische Volkslieder) »Wir treten zum Beten«

Johann Strauß (Sohn)

Wein, Weib und Gesang. Walzer op. 333 (1869)

***

Mozart und seine Schwester am Hofe des Kaiser Franz und der Kaiserin Maria Theresia:

Wolfgang Amadeus Mozart

Menuett

Ein Schubertabend in einem Wiener Bürgerhause:

Franz Schubert

Die Forelle D 550 (1817 ca.)

Des Baches Wiegenlied D 795/20 (Die schöne Müllerin) (1823)

Wiener Walzer vom Rokoko bis zu Johann Strauß, ausgeführt von Mitgliedern dees Ballettkorps der Wiener Hofoper, einstudiert von Karl Godlewski

Alfred Deutsch-German

Huldigung der Vindobona

Anmerkung

Huldigungs-Abend anläßlich des Geburtsfestes der Allerhöchsten Protektorin der Kriegspatenschaft;

Veranstalter & Verantwortlicher Kriegspatenschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern