Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
22
Mittwoch MI 22 Mai 1918
23
Donnerstag DO 23 Mai 1918
24
Freitag FR 24 Mai 1918
25
Samstag SA 25 Mai 1918
26
Sonntag SO 26 Mai 1918

Akademie der k.k. Staats-Realschule Wien, Simmering

Donnerstag 9 Mai 1918
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Luise Stadtherr, Klavier

Hilda Schultz, Sopran

Leopold Materna, Klavier

Heinrich Braun, Bass

Alexander Manhardt, Klavier

Programm

Georg Friedrich Händel

Sonate A-Dur

Johann Sebastian Bach

Air (Ouverture / Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068) (Bearbeitung für Klavier) (1717–1723 ca.)

Carl Maria von Weber

Schweig, damit dich niemand warnt (Arie des Kaspar aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)

Wolfgang Amadeus Mozart

Non so più cosa son, cosa faccio »Ich weiß nicht, was ich tu, was ich fühle« (Arie des Cherubino aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)

Johann Strauß (Sohn)

Mein Herr Marquis (Lachcouplet der Adele aus »Die Fledermaus«) (1874)

Ludwig van Beethoven

Sonate F-Dur op. 24 für Violine und Klavier »Frühlingssonate« (1800–1801)

Joseph Haydn

Vom Widder strahlet jetzt ... Schon eilet froh der Ackermann (Rezitativ und Arie des Simon »Die Jahreszeiten« Hob. XXI/3) (1801)

Wolfgang Amadeus Mozart

In diesen heil'gen Hallen (Arie des Sarastro aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)

Carl Loewe

Odins Meeresritt oder Der Schmied auf Helgoland op. 118 (1851)

Johan Svendsen

Romanze G-Dur op. 26 für Violine und Klavier

Johannes Brahms

Ungarische Tänze

Anmerkung

Das gesamte Reinerträgnis fließt der Schülerlade zu;

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern