Besetzung
Luise Stadtherr, Klavier
Hilda Schultz, Sopran
Leopold Materna, Klavier
Heinrich Braun, Bass
Alexander Manhardt, Klavier
Programm
Georg Friedrich Händel
Sonate A-Dur
Johann Sebastian Bach
Air (Ouverture / Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068) (Bearbeitung für Klavier) (1717–1723 ca.)
Carl Maria von Weber
Schweig, damit dich niemand warnt (Arie des Kaspar aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)
Wolfgang Amadeus Mozart
Non so più cosa son, cosa faccio »Ich weiß nicht, was ich tu, was ich fühle« (Arie des Cherubino aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)
Johann Strauß (Sohn)
Mein Herr Marquis (Lachcouplet der Adele aus »Die Fledermaus«) (1874)
Ludwig van Beethoven
Sonate F-Dur op. 24 für Violine und Klavier »Frühlingssonate« (1800–1801)
Joseph Haydn
Vom Widder strahlet jetzt ... Schon eilet froh der Ackermann (Rezitativ und Arie des Simon »Die Jahreszeiten« Hob. XXI/3) (1801)
Wolfgang Amadeus Mozart
In diesen heil'gen Hallen (Arie des Sarastro aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)
Carl Loewe
Odins Meeresritt oder Der Schmied auf Helgoland op. 118 (1851)
Johan Svendsen
Romanze G-Dur op. 26 für Violine und Klavier
Johannes Brahms
Ungarische Tänze
Anmerkung
Das gesamte Reinerträgnis fließt der Schülerlade zu;