Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
22
Mittwoch MI 22 Mai 1918
23
Donnerstag DO 23 Mai 1918
24
Freitag FR 24 Mai 1918
25
Samstag SA 25 Mai 1918
26
Sonntag SO 26 Mai 1918

Fest-Konzert anläßlich des Geburtsfestes der Kaiserin

Donnerstag 9 Mai 1918
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Kapelle des Infanterie-Regiments Hoch- und Deutschmeister Nr. 4

Wilhelm Wacek, Dirigent

Alfred Grünfeld, Klavier

Lotte Witt, Lesung

Leo Slezak, Tenor

Melitta Heim, Sopran

Harry Walden, Lesung

Cäcilia Cerri, Tanz

Heiteres Quartett des Wiener Männergesangsvereins

Walter Schmitz, Klavier

Benno Lie, Lesung, Künstlerische Leitung

Programm

Richard Wagner

Ouverture zu »Tannhäuser« (1845)

Benno Lie / Josco Schubert

Festprolog, vorgetragen von Benno Lie

Franz Schubert

Impromptu As-Dur D 899/4 (1827)

Richard Wagner

Fantasie über die Motive aus »Lohengrin« und »Tannhäuser« (Bearbeitung / Arrangement für Klavier: Alfred Grünfeld)

Lesung von Lotte Witt

Richard Wagner

Morgendlich leuchtend (Preislied des Stolzing aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)

Hans Fritz Reimers

Der Bettler

Frühlingsnacht

Johann Strauß (Sohn)

An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (1867)

Lesung von Harry Walden

Josef Klein

Die sieben Schleier. Orientalischer Tanz

Ludwig van Beethoven

Marcia alla Turca (Die Ruinen von Athen op. 113) (1811)

getanzt von Cäcilia Cerri

Adolf Kirchl

Der alte Goethe. Humoristisches Quartett mit Klavierbegleitung

Victor Keldorfer

Dichterpech. Heiteres Quartett

Rudolf Wagner

Reizend. Humoreske für Männerquartett und Klavier

Johann Strauß (Vater)

Radetzky-Marsch op. 228 (1848)

Anmerkung

zugunsten der unter dem allerhöchsten Protektorate Ihrer Majestäten des Kaiser und der Kaiserin stehenden Aktion zur Errichtung von Soldaten-Heimstätten in Österreich sowie der in Wien in Pflege befindlichen verwundeten deutschen Soldaten;

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern