Besetzung
Schülerinnenensemble
Regine Weiss, Gesangsunterricht
Zenka Glücklich, Klavier
Muki Kaan, Violine
Julius Schwarz, Gesang
Karl Severin, Klavier
Programm
Josef Strauß
Dorfschwalben aus Österreich. Walzer op. 164 (Bearbeitung für Singstimme und Klavier) (1865)
Giuseppe Verdi
Ecco l' orrido campo »Hier ist der grau'nvolle Ort« (Arie der Amelia aus »Un ballo in maschera«) (1865)
Richard Wagner
Dich, teure Halle, grüß ich wieder (Arie der Elisabeth aus »Tannhäuser«) (1843–1845)
Franz Liszt
Liebestraum Nr. 3 As-Dur S 541/3 »O lieb, solang du lieben kannst« (1843–1850)
Rigoletto. Paraphrase de concert S 434 (Bearbeitung für Klavier nach Giuseppe Verdi) (1851/1859)
Camillo Horn
Der schwere Abend
Ich bin das Meer der Liebe
Greift zum Becher
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Puskai pogibnu ya, no pryezhde »Brief-Szene« (Arie der Tatjana aus »Eugen Onegin«) (1877–1878)
***
Richard Wagner
Morgendlich leuchtend (Preislied des Stolzing aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (Bearbeitung für Violine und Orchester oder Klavier: August Wilhelmj) (1862–1867)
Henri Wieniawski
Mazurka
Gaetano Donizetti
Regnava nel silenzio »Rings herrschte nächtlich Schweigen« (Cavatine der Lucia aus »Lucia di Lammermoor«) (1835)
Wilhelm Kienzl
Johannes schläft, doch schwere Träume ... O schöne Jugendtage mit eurem stillen Glück (Monolog und Arie der Magdalena aus »Der Evangelimann«)
Giuseppe Verdi
Re d'ell abisso, affrettati »König des Abgrunds, zeige dich« (Erzählung der Ulrika aus »Un ballo in maschera«) (Libretto: Antonio Somma) (1859)
Richard Strauss
Allerseelen op. 10/8 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)
Joseph Marx
Hat dich die Liebe berührt (Italienisches Liederbuch) (1908)
Und gestern hat er mir Rosen gebracht (1909)
Giuseppe Verdi
Alzati, la tuo, figlio ... Eri tu »Für dein Glück« (Cavatine des Renato aus »Un ballo in maschera«) (Libretto: Antonio Somma) (1859)
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Serenada Don-Zhuana »Serenade des Don Juan« op. 38/1 (Sechs Romanzen) (1878)
Anmerkung
veranstaltet von Schülerinnen der Frau Prof. Weiss;