Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
Über uns – Paavo Järvi

Porträtkünstler 2019/20

Paavo Järvi

Paavo Järvi © Prague Spring Festival, Zdenek Chrapek

Paavo Järvi

Paavo Järvi, erstgeborener Sohn Neeme und älterer Bruder Kristjan Järvis, ist wie seine Eltern und Geschwister estnischer und amerikanischer Staats-bürger. Der Kosmopolit hat wichtige Stationen hinter sich und wohl noch wichtigere (wie ab der Saison 2019/20 den Posten des Chefdirigenten des Tonhalle-Orchesters Zürich) vor sich; dennoch wird sein Name immer untrennbar mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen verbunden sein. Als deren Künstlerischer Leiter wirkte er – namentlich mit Beethoven – wahre Wunder. Wie auch Sir Simon Rattle ist Järvi ausgebildeter Schlagwerker, und der pointierte Zugriff kann, nebst einem Hang zu straffen Tempi, als sein Markenzeichen gelten. Man darf gespannt sein, wie dieser sprühende Elan nun nicht nur Haydn schmunzeln, sondern auch den Bergkristall unter den hochaufgetürmten Klangquadern von Bruckners Siebenter funkeln lassen oder das Pathos von Tschaikowskys Fünfter lüften wird!

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern