Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Lieder- und Arienabend der Schüler von Wilhelmine Modes

Dienstag 21 April 1931
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Schülerensemble

Wilhelmine Modes, Gesangsunterricht

Karl Meise, Klavier

Programm

Johann Sebastian Bach

Pfingstkantate

Wolfgang Amadeus Mozart

Arie (Idomeneo, Rè di Creta K 366)

Franz Schubert

La pastorella al prato D 513 für Männerchor und Klavier (1817 ?)

Wolfgang Amadeus Mozart

Arie des Cherubino (Le nozze di Figaro K 492)

Antonín Dvořák

Měsíčku na nebi hlubokém »Lied an den Mond« (Arie der Rusalka aus »Rusalka« op. 114) (1900–1903)

Giacomo Puccini

O mio babbino caro »Väterchen, teures, höre« (Arie der Lauretta aus »Gianni Schicchi«)

Giacomo Meyerbeer

Arie der Fides (Le prophète)

Camille Saint-Saëns

Mon coeur s'ouvre a ta voix ... Réponds à ma tendresse (Arie der Dalila aus »Samson et Dalila« op. 47) (1877)

Richard Wagner

Schmerzen (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 4) (1857)

Wolfgang Amadeus Mozart

Giunse alfin il momento ... Deh vieni non tardar »Endlich naht sich die Stunde« (Rezitativ und Rosenarie der Susanne aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)

Arie der Despina (Così fan tutte K 588)

Das Veilchen K 476 (1785)

Richard Strauss

Morgen op. 27/4 (Vier Lieder) (1894)

Freundliche Vision op. 48/1 (1900)

Das Rosenband op. 36/1 (1898)

Wolfgang Amadeus Mozart

Deh, vieni alla finestra »Komm, geh ans Fenster« (Canzonetta des Don Giovanni aus »Don Giovanni« K 527) (1787)

Giacomo Meyerbeer

Noble seigneurs »Ihr edlen Herrn allhier« (Cavatine / Pagenarie aus »Les Huguenots«) (1836)

Wolfgang Amadeus Mozart

Durch Zärtlichkeit und Schmeicheln (Arie der Blonde aus »Die Entführung aus dem Serail« K 384) (1781–1782)

Salvatore Marchesi

La Foletta

Carl Goldmark

Mein Assad kehrt zurück (Arie der Sulamith mit Chor aus »Die Königin von Saba« op. 27) (1875)

***

Wilhelm Kienzl

Johannes schläft, doch schwere Träume ... O schöne Jugendtage mit eurem stillen Glück (Monolog und Arie der Magdalena aus »Der Evangelimann«)

Gaetano Donizetti

Arie der Leonore (La favorita)

Richard Strauss

Zueignung op. 10/1 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)

Franz Lehár

Immer nur lächeln (Lied des Souchong aus »Das Land des Lächelns«) (1922–1923)

O Mädchen, mein Mädchen (Lied für Tenor aus »Friederike«) (1928)

Marco Frank

Nun ist meines Lebens schönste Zeit

Giuseppe Verdi

Surta è la notte ... Ernani, Ernani, invola mi »Schon strahlet Hesper ... Ernani, Ernani, rette mich« (Rezitativ und Arie der Elvira aus »Ernani«) (1844)

Erich Wolfgang Korngold

Glück, das mir verblieb (Lied der Marietta aus »Die tote Stadt op. 12«) (1916–1920)

Richard Strauss

Cäcilie op. 27/2 (Vier Lieder) (1894)

Franz Lehár

Es steht ein Soldat am Wolgastrand (Wolgalied aus »Der Zarewitsch«) (1926)

Liebste, glaub' an mich (Tangolied aus »Schön ist die Welt«) (1930)

Johann Strauß (Sohn)

Lagunen-Walzer op. 411 (Bearbeitung für Singstimme und Klavier) (1883)

Franz Lehár

Entree der Angele (Der Graf von Luxemburg) (1909)

Warum hast du mich wachgeküsst (Lied der Friederike aus »Friederike«) (1928)

Johann Strauß (Sohn)

Klänge der Heimat (Csardas der Rosalinde aus »Die Fledermaus«) (1874)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Elite

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern