Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Die Opernprobe

Dienstag 7 April 1931
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Ein Orchester

Wiener Sängerknaben, Chor

Toni Flecker, Der Graf

Fritz Hiller, Die Gräfin

Toni Grabner, Luise, ihre Tochter

August Altvatter, Hannchen, Luisens Kammermädchen

Walter Tautschnig, Der alte Baron von Reinthal

Leo Slapak, Der junge Baron Adolf von Reinthal

Erwin Nowak, Johann, dessen Diener

Georg Gruber, Klavier

N. N., Dirigent

Programm

Robert Schumann

Zigeunerleben op. 29/3 (Drei Gedichte) (1840)

Franz Schubert

Ständchen / Notturno D 920 »Zögernd leise« (1827)

Tomás Luis de Victoria

Domine non sum dignus. Motette (1583))

Jacobus Gallus

Ascendit Deus

Maria auf dem Berge

Wolfgang Amadeus Mozart

Schlafe, mein Prinzchen K Anh. C 8/48 »Wiegenlied«

Johannes Brahms

Die Sonne scheint nicht mehr WoO 33/5 (49 deutsche Volkslieder, 1. Buch) (1894)

Albert Lortzing

Die Opernprobe oder Die vornehmen Dilettanten. Komische Oper in einem Akt (1851)

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Sängerknaben

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern