Besetzung
Friedl Böhm, Sopran
Lothar Lenkei, Bass
Erich Meller, Klavier
Programm
Georg Friedrich Händel
Dank sei Dir, Herr. Arioso
Robert Schumann
Auf dem Rhein op. 51/4 (Lieder und Gesänge) (1846)
Frühlingsfahrt op. 45/2 (Romanzen und Balladen) (1840)
Walter Braunfels
Ach! Liebwerte Freunde, gegrüßt! (Prolog der Nachtigall aus »Die Vögel« op. 30) (1913–1919)
Joseph Marx
Nocturne (1911)
Sommerlied für Singstimme und Klavier (1909)
Max W. Ast
Im Kahn
Erich Wolfgang Korngold
Welt ist stille eingeschlafen op. 22/3 (1928–1929)
Richard Strauss
Ihre Augen op. 77/1 (Gesänge des Orients) (1928)
Hat gesagt – bleibt's nicht dabei op. 36/3 (1897)
Amor op. 68/5 (Brentano-Lieder) (1918)
Franz Schubert
An die Musik D 547 (1817)
Ihr Bild D 957/9 (Schwanengesang, 2. Buch) (1828)
Am Tage Aller Seelen D 343 »Litanei auf das Fest Aller Seelen« (1816)
Der Doppelgänger D 957/13 (Schwanengesang, 2. Buch) (1828)
Mut D 911/22 (Winterreise, 2. Buch) (1827)
***
Giuseppe Verdi
È strano ... Ah, fors' è lui ... Sempre libera »'s ist seltsam ... Er ist es, dessen wonnig Bild« (Szene und Arie der Violetta aus »La traviata«) (1853)
Luigi Denza
Si vous l'aviez compris
Jules Massenet
Elégie »Tristesse du soir«
Arturo Buzzi-Peccia
Mal d'amore
Vincenzo Bellini
Ah! Non credea mirarti ... Ah! Non giunge! »Ach, Gedanken nicht ermessen diese Wonne« (Arie der Amina aus »La sonnambula«) (1831)
Josef Strauß
Aquarellen. Walzer op. 258 (Bearbeitung: Wilhelm Grosz) (1869)
Anmerkung
»Arien- und Lieder-Abend«