Besetzung
André Burdino, Tenor
Otto Schulhof, Klavier
Programm
Jules Massenet
Je ne sais si je veille »Invocation à la nature« (Arie für Tenor aus »Werther«) (1884–1886)
Camille Saint-Saëns
Aimons-nous (1891)
Giacomo Puccini
Recondita armonia »Wie sich die Bilder gleichen« (Arie des Cavaradossi aus »Tosca«) (1900)
Georges Bizet
La fleur que tu m'avais jetée »Hier an dem Herzen treu geborgen« (Blumenarie des Don José aus »Carmen«) (1873–1874)
Jules Massenet
En fermant les yeux je vois »Chiudo gli occhi – Ich schloss die Augen« (Traumerzählung aus »Manon«) (1884)
Gaetano Donizetti
Una furtiva lagrima »Heimlich aus ihrem Auge« (Arie des Nemorino aus »L'elisir d'amore«) (1832)
André Messager
J'aimais la vieille maison grise (Arie für Tenor aus »Fortunio«)
Giacomo Puccini
E lucevan le stelle »Und es blitzen die Sterne« (Arie des Cavaradossi aus »Tosca«) (1900)
***
Etienne-Nicolas Méhul
Ach, mir lächelt umsonst huldvoll des Königs Blick (Arie für Tenor aus »Joseph in Ägypten«) (1807)
Jules Massenet
Pourquoi me réveiller »Was bin ich aufgewacht« (Ossians Lied aus »Werther«) (1884–1886)
Giacomo Puccini
In quelle trine morbide »In diesen kalten Spitzen« (Arie der Manon aus »Manon Lescaut«) (1893)
Charles Gounod
L'amour! l'amour! oui, son ardeur ... Ah! Lève toi »Die Liebe! Ja ihre Macht« (Cavatine des Romeo aus »Romeo und Julia«) (1867)
Anmerkung
»Arien- und Liederabend«