Besetzung
Käthe Gutmann, Lesung, Chansonnette
Fricka Huttrer-Hoffmann, Klavier
Else Kubié, Sopran
Franz Mittler, Klavier
Programm
Erwin Weill
Aus dem Tagebuch der Herzogin de Vernueille
Carl Führich
Theater zu Schönbrunn 1763
Bela Laszky
Die Beichte der Königin Maria Antoinette
Carl Führich
Diane de Miret an den Duc de la Lange
Richard Strauss
Breit über mein Haupt dein schwarzes Haar op. 19/2 (Sechs Lieder aus Lotusblättern) (1885–1888)
Meinem Kinde op. 37/3 (Sechs Lieder) (1897)
Ständchen op. 17/2 »Mach auf, mach auf, doch leise mein Kind« (1885–1887)
Alexandr Gretschaninow
Step'ju idu ja unyloju »Vor mir die Steppe« op. 5/1
Berceuse / Wiegenlied »Schlafe, Kindchen«
Sergej Rachmaninoff
Vesennije vody »Frühlingsfluten« op. 14/11 (Zwölf Lieder) (1896)
Rudolf Sieczynski
Du altes Wien. Sechs Melodramen
Carl Lafite
Straußwalzer. Melodram
***
Giovanni Battista Pergolesi
Nina »Tre giorni son che Nina«
Stefano Donaudy
Freschi luoghi, prati aulenti (36 Arie di stile antico, Band II, Nr. 1) (1918)
Gabriele Sibella
La Girometta
Lily Strickland
My lover is a fisherman
Jean-Baptiste Weckerlin
Paris est au roi
Carl Lafite
Soirée bei Frau Biedermaier
Jaromír Weinberger
Es kam der Tod der Blüten (Arie der Dorota aus »Schwanda, der Dudelsackpfeifer«) (1927)
Giacomo Puccini
Chi il bel sogno di Doretta (Arie für Sopran aus »La rondine«) (1914–1916)
Umberto Giordano
La Mamma morta »Vom Blut gerötet« (Arie der Madeleine aus »André Chenier«)
Anmerkung
Käthe Gutmann (Melodramen und Soloszenen in Kostümen der Zeit);