Besetzung
Walter Chwala, Tenor
Gretl Deutsch-Manas, Sopran
Jary Kostka, Klavier
Programm
Giacomo Puccini
Che gelida manina (Arie des Rodolfo aus »La Bohème«)
Pietro Mascagni
Als euer Sohn einst fortzog (Arie der Santuzza und Intermezzo aus »Cavalleria rusticana«) (1890)
Ruggero Leoncavallo
Adesso scherzar ... Ride Bajazzo »Jetzt spielen ... Lache, Bajazzo« (Arie des Canio aus »Pagliacci«) (1892)
Giuseppe Verdi
Morrò ma prima in grazia »Der Tod ist mir willkommen« (Arie der Amelia aus »Un ballo in maschera«) (1859)
Giacomo Puccini
E lucevan le stelle »Und es blitzen die Sterne« (Arie des Cavaradossi aus »Tosca«) (1900)
Giuseppe Verdi
O Teurer, nun ist mein Herz befreit (Arie für Sopran aus »Les vêpres siciliennes«) (1855)
Stretta (Il trovatore)
Heinrich August Marschner
Wehe mir! ... Einst war so tiefer Friede (Rezitativ und Arie der Anna aus »Hans Heiling« op. 80) (1831–1832)
Giacomo Puccini
Mädchen, in deinen Augen liegt ein Zauber ... Als Göttin des Mondes erschein ich (Duett Butterfly / Linkerton aus »Madama Butterfly«) (1904)
***
Johann Strauß (Sohn)
Komm in die Gondel, mein Liebchen (Gondellied aus »Eine Nacht in Venedig«) (1883)
Josef Strauß
Frühlingsluft
Franz Lehár
Einer wird kommen (Lied aus »Der Zarewitsch«) (1926)
Es steht ein Soldat am Wolgastrand (Wolgalied aus »Der Zarewitsch«) (1926)
Johann Strauß (Sohn)
Wer uns getraut (Duett aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)