17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Faschingskrapfen

Sonntag 17 Februar 1946
18:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Gisa Lindt, Schauspielerin, Conferenciere

Ernst Hagen, Schauspieler, Conferencier

Orchester (Kapelle) Eduard Macku

Tanzgruppe Grete Gross, Tanzensemble

Franz Borsos, Tenor

Florl Leithner, Schauspieler

Fritz Schwab, Schauspieler

Didi Hein, Sopran

Anny Leithner, Schauspielerin

Eduard Kautzner, Schauspieler

Fritz Piletzky, Tenor

Else Macha, Sopran

Koci-Schrammeln

Ruth Varda, Schauspielerin

Programm

Franz Lehár

Jetzt geht's los. Marsch

Eduard Macku

Faschingskrapfen backen wir

Franz Hager

Lustige Küchenjungen

Emmerich Kálmán

Zwei Märchenaugen (Lied aus »Die Zirkusprinzessin«) (1926)

Wenn es Abend wird ... Grüß mir mein Wien (Lied des Tassilo aus »Gräfin Mariza«) (1924)

Das soll vorkommen / Kurzszene

Carl Millöcker

Ich schenk' mein Herz (Duett aus »Gräfin Dubarry«) (1879)

Nico Dostal

Ich bin verliebt (Lied aus »Clivia«) (1933)

Franz Lehár

Niemand liebt dich so wie ich (Duett aus »Paganini«) (1925)

Der höflichste Wiener. Tatsachenbericht in einem Akt

Joseph Lanner

Hofball-Tänze. Walzer op. 161 (1840)

***

Emmerich Kálmán

Potpourri aus »Faschingsfee« (1917)

Plaudereien mit Gisa Lindt und Ernst Hagen

Ralph Benatzky

Mehlspeis. Foxtrott (Das kleine Café)

Bruno Granichstaedten

Zuschau'n kann ich nicht!

Die Gans / Kurzszene

Carl Millöcker

Tarantella (Gasparone) (1884)

Fred Raymond

Ja, das Temperament (Maske in Blau) (1937)

Koci-Schrammeln

Himmel auf Erden / Zeitnahes in drei Bildern

Carl Millöcker

Was die Menschen Liebe heißen (Quartett aus »Das Nordlicht«)

Musikalischer Abschluss

Anmerkung

»Eine Speisekarte des Humors«, gemäß Saalbuch Wirbel im Funkhaus / SPÖ Wieden; Zeit gemäß Plakat der Wiener Stadt- und Landesbibliothek;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Fritz Gerstner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern