
Peter Iljitsch Tschaikowsky, 1893 (Ausschnitt)
Tschaikowsky Symphonieorchester Moskau / Rachlin / Fedoseyev
Montag
30
November
2015
19:30 – ca. 21:00 Uhr
Großer Saal
Besetzung
Tschaikowsky Symphonieorchester Moskau
Julian Rachlin, Violine
Vladimir Fedosejev, Dirigent
Programm
Anlässlich des 175. Geburtstags von Peter Iljitsch Tschaikowsky
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35 (1878)
-----------------------------------------
Zugabe:
Eugène Ysaÿe
Sonate-Ballade op. 27/3 für Violine solo (1924)
***
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Symphonie Nr. 1 g-moll op. 13 »Winterträume« (1866–1874)
-----------------------------------------
Zugabe:
Georgi Wassiljewitsch Swiridow
Walzer (Der Schneesturm. Musikalische Illustrationen nach der Novelle von Puschkin) (1975)
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Spanischer Tanz (Lebedinoe ozero »Schwanensee« op. 20) (1875–1876)
Zyklus
Orchester international
Links
https://www.julianrachlin.com
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Vor 175 Jahren erblickte Peter Iljitsch Tschaikowsky in Wotkinsk das Licht der Welt. Um seinem Namensgeber anlässlich dieses Jubiläums die Ehre zu erweisen, spielt das angesehene Tschaikowsky Symphonieorchester Moskau unter dem Dirigat von Vladimir Fedosejev zwei berühmte Werke des russischen Komponisten. Neben der melodienreichen Symphonie Nr. 1
erklingt Tschaikowskys einziges Violinkonzert. Brillant solieren wird der in Wien aufgewachsene Violinist Julian Rachlin.
Publikationen
Programmzettel