9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
2
Mittwoch MI 2 Mai 2018
3
Donnerstag DO 3 Mai 2018
4
Freitag FR 4 Mai 2018
5
Samstag SA 5 Mai 2018
6
Sonntag SO 6 Mai 2018
David Fray

David Fray © Sumyo Ida / Warner Music (Ausschnitt)

Ingo Metzmacher

Ingo Metzmacher © Harald Hoffmann

ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Fray / Metzmacher

Sonntag 6 Mai 2018
19:30 – ca. 22:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

ORF Radio-Symphonieorchester Wien

David Fray, Klavier

Ingo Metzmacher, Dirigent

Programm

George Gershwin

Cuban Overture »Rumba« (1932)

Arnold Schönberg

Konzert für Klavier und Orchester op. 42 (1942)

-----------------------------------------

Zugabe:

Johann Sebastian Bach

Nun komm' der Heiden Heiland BWV 659 (Bearbeitung für Klavier: Ferruccio Busoni) (1708–1717/1744–1748)

***

Charles Ives

A Symphony: New England Holidays (3. Satz: The Fourth of July) (1904–1913)

Bernd Alois Zimmermann

Alagoana »Caprichos Brasileiros«. Ballett-Suite für Orchester (1951–1955)

Anmerkung

Gemeinsam veranstaltet mit RSO Wien
Unterstützt von Mercedes Benz
Medienpartner Ö1 Club

Zyklus RSO Wien

Links https://rso.orf.at
http://www.ingometzmacher.com
http://davidfraymusic.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Grenzgänger und Avantgardisten

Mit musikalischen Grenzgängern und Avantgardisten wartet das RSO Wien in seinem Konzert mit Ingo Metzmacher auf. Der französische Shooting-Star des Klaviers, David Fray, erkundet Schönbergs Klavierkonzert, das nach dessen Emigration in die USA entstanden ist. Auf Reisen durch Südamerika führen Gershwins kubanische Ouverture sowie Zimmermanns »Caprichos Brasileiros«, die auf einem Indianermythos basieren und in denen Strawinskis »Sacre« ebenso anklingt wie Ravels »Bolero«.

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern