Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Ute Lemper

»Last Tango in Berlin«

Freitag 17 November 2017
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Ute Lemper, Gesang

Programm

Jacques Brel

Amsterdam. Chanson (1964)

Astor Piazzolla

Tangos

Kurt Weill

Lieder nach Texten von Bertolt Brecht

Margherite Angéle Monnot

Milord

Ute Lemper

Chansons

u. a.

Veranstalterinformation

»Last Tango in Berlin« – Ute Lempers dichtes und feuriges Programm ist eine Reise in die Welt des Chansons und des Tangos und auch eine Reise durch die Stationen der Ute Lemper. Geschichten von Verlorenem, von Liebe, Überleben, Leidenschaft, Träumen, von Vergangenem und der Zukunft. Großartig interpretiert »La Lemper« den Jacques Brel-Evergreen »Amsterdam«, Tangos von Astor Piazzolla, Lieder von Bert Brecht und Kurt Weill, den Edith-Piaf-Gassenhauer »Milord«, den Marlene-Dietrich-Schlager »Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt«, eigene Chansons und weitere Höhepunkte ihrer Karriere zwischen Broadway, Paris und Berlin.

Veranstalter & Verantwortlicher Show Connection Veranstaltungs GmbH.

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern