Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Pabisch / Fenz / Müller

Freitag 23 Mai 1924
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Anna Fenz, Sopran

Hanns Pabisch, Klavier

Hugo Müller, Bariton

Viktor Gomboz, Klavier

Programm

Franz Schubert

Des Mädchens Klage D 389 (1816)

Der Tod und das Mädchen D 531 (1817)

Die Post D 911/13 (Winterreise, 2. Buch) (1827)

Johann Sebastian Bach

Gavotte (Bearbeitung für Klavier: Camille Saint-Saens)

Giovanni Sgambati

Nocturne Des-Dur

Franz Schubert

Impromptu Es-Dur D 899/2 (1827)

Wasserflut D 911/6 (Winterreise, 1. Buch) (1827)

Mit dem grünen Lautenbande D 795/13 (Die schöne Müllerin) (1823)

Die Stadt D 957/11 (Schwanengesang, 2. Buch) (1828)

***

Edvard Grieg

Jeg elsker dig »Ich liebe dich« op. 5/3 (1863–1864)

Ambroise Thomas

Connais-tu le pays »Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh'n« (Arie der Mignon aus »Mignon«) (1866)

Frédéric Chopin

Ballade Nr. 1 g-moll op. 23 (1831–1835)

Franz Liszt

Rigoletto. Paraphrase de concert S 434 (Bearbeitung für Klavier nach Giuseppe Verdi) (1851/1859)

Carl Loewe

Kleiner Haushalt op. 71 (1838)

Ruggero Leoncavallo

Si puó? (Prolog des Tonio aus »Pagliacci«) (1892)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Popovici

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern