Besetzung
Hernalser Männergesangverein Biedersinn, Chor
Anny Kantner, Sopran
Mizzi Mick-Sellyey, Harfe
Robert Keldorfer, Orgel
Karl Swoboda, Klavier
Alt-Wiener Künstlerquartett des Schubertbundes
Josef Ruhm, Dirigent
Programm
Viktor E. Nessler
Des Lenzes Sieg
Eduard Kremser
Hymne an die Madonna
Franz Schubert
Lambertine D 301 (1815)
Wolfgang Amadeus Mozart
Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte K 520 (1787)
Richard Wagner
Traft ihr das Schiff im Meere (Ballade der Senta aus »Der fliegende Holländer«) (1841)
Franz Schubert
Impromptu G-Dur D 899/3 (transponiert) (1827)
Militär-Marsch D 733/1 (Bearbeitung für Klavier zu zwei Händen: Carl Tausig) (1818)
Das Dörfchen D 598 (1819?)
Heinrich Pfeil
Mein Himmel auf der Erde
***
Franz Schubert
Fantasie für Harfe solo
Adolf Kirchl
Abschied op. 34
Zum 60. Geburtstag des Komponisten:
Max Keldorfer
Es gingen drei Mädchen
Franz Schubert
Deutsche Tänze
Josef Haindl
Traumbild eines Urwieners
Johann Strauß (Sohn)
Wein, Weib und Gesang. Walzer op. 333 (1869)
Anmerkung
»Frühjahrskonzert« (satzungsgemäße Aufführung);