Besetzung
Margit Würl, Alt
Karl Würl, Bass
Hermann Zechner, Klavier
Programm
Franz Schubert
Die Liebe D 210 »Klärchens Lied« (1815)
Die Post D 911/13 (Winterreise, 2. Buch) (1827)
Geheimes D 719 (1821)
Gretchen am Spinnrade D 118 (1814)
Johannes Brahms
Immer leiser wird mein Schlummer op. 105/2 (1886)
Therese op. 86/1 (1877–1879 ?)
Liebestreu op. 3/1 (1853)
Der Jäger op. 95/4 (1884 ?)
Edvard Grieg
Dulgd kjaerlighed »Verborgene Liebe« op. 39/2 (1872–1873)
Millom roser »Unter Rosen« op. 39/4 (1869)
Peter Iljitsch Tschaikowsky
O Schwestern, klagt mit mir (Arie der Polina aus »Pique Dame« op. 68) (1890)
Ludwig van Beethoven
Nur wer die Sehnsucht kennt WoO 134 (1807–1808)
Adelaide op. 46 (1794–1795)
Hugo Wolf
Ein Stündlein wohl vor Tag (Mörike-Lieder Nr. 3) (1888)
Das verlassene Mägdlein (Mörike-Lieder Nr. 7) (1888)
Er ist's (Mörike-Lieder Nr. 6) (1888)
Carl Loewe
Der heilige Franziskus op. 75/3 (1837)
Die verfallene Mühle op. 109 (1847)
Der Mummelsee op. 116/3 (1849)
Richard Wagner
Leb' wohl, du kühnes herrliches Kind (Wotans Abschied aus »Die Walküre«) (1852–1856)
Anmerkung
»Lieder- und Arienabend«