Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Franzi von Dobay / Walter Pozdena

Freitag 9 Mai 1924
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Walter Pozdena, Harfe

Franzi von Dobay, Sopran

Viktor Fuchs, Violine

Emil Jiraut, Klavier

Alfred Langer, Violoncello

Hermann Zechner, Klavier

Programm

Bedřich Smetana

Vltava »Die Moldau«. Symphonische Dichtung T 111 (Má vlast »Mein Vaterland«) (Bearbeitung für Harfe) (1874)

Franz Schubert

Improvisation für Harfe

Edvard Grieg

Med en primulaveris »Mit einer Primula veris« op. 26/4 (1876)

Solveigs sang »Solveigs Lied« op. 23/19 (Peer Gynt) (1874–1875)

Hugo Wolf

Das verlassene Mägdlein (Mörike-Lieder Nr. 7) (1888)

Verborgenheit (Mörike-Lieder Nr. 12) (1888)

Er ist's (Mörike-Lieder Nr. 6) (1888)

Joseph Marx

Venetianisches Wiegenlied (Italienisches Liederbuch) (1912)

Und gestern hat er mir Rosen gebracht (1909)

***

Erich Wolfgang Korngold

Was du mir bist (Mariettas Lied zur Laute aus »Die tote Stadt« op. 12) (1916–1920)

Giacomo Puccini

Vissi d'arte »Nur der Schönheit weiht' ich mein Leben« (Arie / Gebet der Tosca aus »Tosca«) (1900)

Un bel dì, vedremo »Eines Tages sehn wir« (Arie der Butterfly aus »Madama Butterfly«) (1904)

Johannes Brahms

Klaviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8 (Endfassung) (1853–1854/1889)

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Musikgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern