Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Wiener Sängerbund / Kirchl

Sonntag 4 Mai 1924
16:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Wiener Sängerbund, Chor

Hans Hofbauer, Tenor

Braun, Bass

Bläservereinigung der (k.k. Hof-)Oper, Bläserensemble

Oskar Jölli, Bariton

Carl Lafite, Klavier

Herbert Winkler, Klavier

Adolf Kirchl, Klavier, Dirigent

Programm

Franz Schubert

Die Nachtigall D 724 (1821)

Adam de la Halle

Komm, o komm, Geselle mein. Minnelied (Bearbeitung für Männerchor: Adolf Zander) (1244)

Ludwig van Beethoven

O welche Lust, in freier Luft (Chor der Gefangenen aus »Fidelio« op. 72) (1804-1814)

Quintett Es-Dur op. 16 für Klavier und Bläser (1797)

E. S. Engelsberg

So weit!

Anton M. Storch

Waldeinsamkeit

Ferdinand Debois

Liebesbotschaft

Carl Lafite

Herbstesnot (Altdeutsche Minnelieder)

Ohne Zaubertränklein (Altdeutsche Minnelieder)

Adolf Kirchl

Es zieht herauf die dunkle Nacht

Ferne

Begegnung

Eduard Kremser

Komm, o komm, holdes Kindchen. Altniederländisches Lied

Adolf Kirchl

Es steht ein' Lind' in jenem Tal op. 30

Carl Lafite

Wanderlied »Und wieder fasst mich der Reisetrieb«

Anmerkung

»Frühlings-Konzert«

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Sängerbund

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern