Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Sonntag SO 1 Mai 1932
16
Montag MO 16 Mai 1932
17
Dienstag DI 17 Mai 1932
20
Freitag FR 20 Mai 1932
21
Samstag SA 21 Mai 1932
22
Sonntag SO 22 Mai 1932
31
Dienstag DI 31 Mai 1932

Wiener Schubertbund / Keldorfer

Dienstag 3 Mai 1932
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Frauen-Symphonie-Orchester

Mitglieder des Wiener KammerOrchesters

Wiener Schubertbund, Chor

Senta Benesch, Violoncello

Franz Schütz, Orgel

Victor Keldorfer, Dirigent

Programm

Zu Ehren des Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe, dessen Todestag sich am 23. März d. J. zum hundertsten Male jährte, enthält das heutige Konzert fast durchwegs Tondichtungen, die auf Goethe'sche Verse komponiert wurden

Ludwig van Beethoven

Bundeslied op. 122 (1797–1823)

Zum Gedächtnis an den den 2. April d. J. in Berlin gestorbenen Tondichter:

Hugo Kaun

Die Nektartropfen

Wilhelm Kienzl

Prooemion

Joseph Haydn

Konzert für Violoncello und Orchester D-Dur Hob. VIIb/2 (1783)

Karl Senn

Höllenfahrt Jesu Christi

***

Franz Schubert

Gesang der Geister über den Wassern D 714 für achtstimmigen Männerchor und Streicher (1821)

Johannes Brahms

Rhapsodie op. 53 für Alt, Männerchor und Orchester (1896)

Zur Feier des 75. Geburtstages des Tondichters:

Wilhelm Kienzl

Mailied

Zur Feier des 70. Geburtstages des Tondichters:

Josef Reiter

Vanitas, vanitatum vanitas!

Joseph Haydn

Menschengefühl (Bearbeitung für Männerchor und Orchester: Victor Kehldorfer)

Das böse Weib Hob. XXVIIb/23 (Bearbeitung für Männerchor und Orchester: Victor Keldorfer) (1791–1799 ca.)

Das Hexen-Einmaleins (Bearbeitung für Männerchor und Orchester: Victor Kehldorfer)

Deutsche Hymne Hob. XXVIa/43 (Bearbeitung für Soli, Sprecher, Kinder- und Männerchor, Orgel und Orchester: Victor Keldorfer) (1796–1797)

Anmerkung

Satzungsgemäßes Konzert mit Orchester (Goethe-Haydn-Feier);

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Schubertbund

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern