Besetzung
Ignatz Körner, Tenor
Edith Steiner, Violine
Richard Byk, Klavier
Carl Lafite, Klavier
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Dies Bildnis ist bezaubernd schön (Arie des Tamino aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)
Franz Schubert
Der Neugierige D 795/6 (Die schöne Müllerin) (1823)
Der Blumenbrief D 622 (1818)
Liebesbotschaft D 957/1 (Schwanengesang, 1. Buch) (1828)
Peter Cornelius
Abendgefühl (1862)
Im Lenz (Sechs Lieder Nr. 1) (1848)
Henri Vieuxtemps
Ballade et Polonaise op. 38 für Violine und Klavier (Ballade)
Fritz Kreisler
Caprice viennois op. 2 für Violine und Klavier
Gaetano Donizetti
Una furtiva lagrima »Heimlich aus ihrem Auge« (Arie des Nemorino aus »L'elisir d'amore«) (1832)
Georges Bizet
La fleur que tu m'avais jetée »Hier an dem Herzen treu geborgen« (Blumenarie des Don José aus »Carmen«) (1873–1874)
Richard Strauss
Morgen op. 27/4 (Vier Lieder) (1894)
Zueignung op. 10/1 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)
Carl Lafite
Ghasel
Die schwarze Laute
Hermann Grädener
Glück
Frédéric Chopin
Sechs Préludes
Berceuse Des-Dur op. 57 (1843–1844)
Nocturne cis-moll
Nocturne G-Dur op. 37/2 (1839)
Polonaise fis-moll op. 44 (1840–1841)
Gioachino Rossini
Cuius animam gementem (Stabat mater) (1832–1841)
Anmerkung
»Arien- und Liederabend«