5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

Elise Elizza, Sopran

Mittwoch 10 April 1918
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Elise Elizza, Sopran

Ferdinand Foll, Klavier

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Misera dove son! ... Ah! non son' io che parlo. Szene für Sopran und Orchester K 369 (1781)

Johannes Brahms

Steig auf, geliebter Schatten op. 94/2 (1884 ?)

An eine Äolsharfe op. 19/5 (1858)

Der Strom, der neben mir verrauschte op. 32/4 (1864)

Franz Schubert

An die Sonne D 439 (1816)

Wiegenlied D 498 »Schlafe, schlafe, holder süßer Knabe« (1816)

Der Blumenbrief D 622 (1818)

Die Allmacht D 852 (1825)

***

Hugo Wolf

Heb' auf dein blondes Haupt (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/18) (1891)

Wir haben beide lange Zeit geschwiegen (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/19) (1891)

Mein Liebster singt im Haus (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/20) (1891)

Nun lass uns Frieden schließen (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/8) (1890)

Gustav Mahler

Ich ging mit Lust durch einen grünen Wald (Des Knaben Wunderhorn) (1880–1883 ca.)

Frühlingsmorgen (1889 vor)

Scheiden und Meiden (Des Knaben Wunderhorn) (1888–1891)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Hugo Heller

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern