Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Vortrags-Akademie

Sonntag 14 April 1918
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Paul de Conne, Klavier

Ludovika Gritzbach, Sopran

Otto Treßler, Lesung

Programm

François Couperin

La tendre Fanchon. Rondeau a-moll (Pièces de Clavecin Premier Livre, 5e Ordre) (1713))

Wolfgang Amadeus Mozart

Pastorale variée B-Dur K Anh. C 26/1

Ludwig van Beethoven

Sonate A-Dur op. 101 (1816)

Richard Wagner

Dich, teure Halle, grüß ich wieder (Arie der Elisabeth aus »Tannhäuser«) (1843–1845)

George Henschel

Morgenhymne

Richard Strauss

Cäcilie op. 27/2 (Vier Lieder) (1894)

Alexander Skrjabin

Prélude und Nocturne op. 9 für die linke Hand (1894)

Josef Casimir Hofmann

Kaleidoskop f-moll op. 40

Fritz von Leeder

Valse lyrique Des-Dur (aus op. 13)

Sergei Bortkiewicz

Gavotte caprice Fis-Dur op. 13

Anton Rubinstein

Etude Es-Dur op. 23/4 (1849–1850)

Vorträge von Otto Treßler

Anmerkung

zugunsten des Hausbaufonds des Volksbildungsvereines;

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern