Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Damenquartett Engelhardt u. a.

Sonntag 7 April 1918
16:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Damenquartett Engelhardt

Gustav Grube, Klavier

Henriette Bittermann, Klavier

Rosa Wanner, Violine

Albert Grube, Viola

Gustav Walter, Violine

Alois Högelsberger, Violoncello

Programm

Ludwig van Beethoven

Opferlied WoO 126 (Bearbeitung für Volkalquartett und Klavier) (1794–1795/1801–1802)

Robert Schumann

Der Bleicherin Nachtlied op. 91/5 (Romanzen) (1849)

Der Wassermann op. 91/3 (Romanzen) (1849)

Hugo Kaun

Mondnacht

Frédéric Chopin

Etude E-Dur op. 10/3 (1832)

Allegro de concert A-Dur op. 46 (1832–1841)

Louis Rée

Mei Mutter mag mi net. Volkslied

Ich armes Käuzlein kleine. Volkslied

Gustav Grube

Verschwiegene Liebe

Der Geliebte

Carl Lafite

Es steht ein Lind

Der rote Sarafan

Franz Schmutz

Bauers Töcherlein. Volkslied

***

Gustav Grube

Frühlingssymphonie für Frauen- und Streichquartett

Joachim Raff

Suite d-moll (Giga con Variazioni)

Franz Liszt

Tarantella S 162/3 (Venezia e Napoli) (1859)

Gustav Grube

Wenn du Blumen windest

Robert Fuchs

Singerlein

Max Gulbins

Volkslied »Die Kirschen sind zeitig«

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern