Besetzung
Louis Dité, Orgel
Orchester des Wiener Konzertvereines
Martin Spörr, Dirigent
Wilhelm Klitsch, Lesung
Erika von Wagner, Lesung, Alt
Hilde Loewe, Klavier
Karl Berla, Violine
Richard Kubla, Tenor
Programm
Heinrich Glücksmann
Prolog
Joseph Haydn
Österreichische Volkshymne »Gott erhalte« / Österreichische Bundeshymne Hob. XXVIa/43 (1796–1797)
Carl Maria von Weber
Ouverture zu »Oberon« J 306 (1825–1826)
Heinrich Heine
Belsazar
Friedrich Schiller
Die Kraniche des Ibikus, vorgetragen von Wilhelm Klitsch
Hugo Wolf
Verborgenheit (Mörike-Lieder Nr. 12) (1888)
Johannes Brahms
Immer leiser wird mein Schlummer op. 105/2 (1886)
Richard Strauss
Morgen op. 27/4 (Vier Lieder) (1894)
Felix Weingartner
Liebesfeier op. 16/2
***
Léo Delibes
Suite (Sylvia)
Jenö Hubay
Hejre Kati (Scène de la Csarda op. 9)
Richard Wagner
Fanget an! So rief der Lenz in den Wald (Walters Werbegesang aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)
Notung, Notung (Schmiedelieder aus »Siegfried«) (1857–1869)
Friedrich Schiller
Kabale und Liebe (IV. Akt, Auszug), vorgetragen von Erika von Wagner
Balladen von F. K. Ginzkey, vorgetragen von Wilhelm Klitsch
Anmerkung
Das Erträgnis fließt der Kriegsblindenfürsorge zu;