Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Schülerkonzert Julius Wolfsohn

Montag 15 April 1918
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Nelly Friedländer, Klavier

Julius Wolfsohn, Klavier, Klavierunterricht

Programm

Robert Schumann

Konzert für Klavier und Orchester a-moll op. 54 (1. Satz: Allegro affettuoso in Bearbeitung für zwei Klaviere) (1841–1845)

Ignaz Jan Paderewski

Variationen a-moll

Frédéric Chopin

Andante spianato et Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22 (1830–1835)

Franz Liszt

Souhait d'une jeune fille »Mädchens Wunsch« S 480/1 (Bearbeitung nach Frédéric Chopin) (1847–1860)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Scherzo e-moll op. 16/2 (Trois fantaisies ou caprices) (1829)

Rondo capriccioso E-Dur op. 14 (1830)

***

Frédéric Chopin

Barcarolle Fis-Dur op. 60 (1845–1846)

Sergei Michailowitsch Ljapunow

Konzert für Klavier und Orchester es-moll op. 4 (Bearbeitung für zwei Klaviere) (1890)

Julius Wolfsohn

Impromptu

Frédéric Chopin

Scherzo Nr. 2 b-moll op. 31 (1837)

Anton Rubinstein

Konzert für Klavier und Orchester b-moll (1. Satz in Bearbeitung für zwei Klaviere)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern