Besetzung
Orchester (Kapelle) Eduard Macku
Fritz Oberschlick, Humoristische Vorträge
Tanzgruppe Grete Wiesenthal, Tanzensemble
Ernst Track, Humoristische Vorträge, Conferencier
Leoty Persché, Sopran
Rudi Mayer, Tenor
Sedlacek-Schrammeln
Gerti Schöttner, Gesang
Karl Föderl, Klavier
Hans Otto, Imitator
Schuhplattlergruppe Wesely, Tanzensemble
Almrausch-Trio
Zitherduo Scheinost & Anderl
Ernstl Leitner, Klarinette
Karl Miserni, Akkordeon
Franz Borsos, Tenor
Wappenik & Oberbauer, Humoristisches Duo
Programm
Franz von Suppé
Ouverture zu »Dichter und Bauer« (1846)
An mein Wien / Hymnus, vorgetragen von Fritz Oberschlick
Joseph Lanner
Hofball-Tänze. Walzer op. 161 (1840)
Ernst Track: Conference
Franz Lehár
Wien, du bist das Herz der Welt
Emmerich Kálmán
Wenn es Abend wird ... Grüß mir mein Wien (Lied des Tassilo aus »Gräfin Mariza«) (1924)
Adolf Vancura
Stadt der Reben, Stadt der Lieder
Antonín Dvorák
Dorfkomödie, vorgetragen von der Tanzgruppe Grete Wiesenthal
Carl Zeller
Schenkt man sich Rosen in Tirol (Der Vogelhändler)
Hans Weiner-Dillmann
Es ist nicht 's erste Mal
Ernst Track: Conference
Viktor Hruby
So singt man nur in Wien. Potpourri
Gerti Schöttner und Karl Föderl
***
Radio-Reportage / Imitationen, vorgetragen von Hans Otto
Josef Franz Wagner
Tiroler Holzhacker-Buab'n. Marsch op. 356
Volkslieder und -tänze
L. Ridespacher
Wildschützen-Marsch
Carl Millöcker
Grüaß di Gott, liabs Heimattal! (Das verwunschene Schloss)
Carl Zeller
Wie mei Ahnl zwanzig Jahr (Der Vogelhändler)
Sedlacek-Quartett
Ernst Track
Johann Strauß (Sohn)
Rosen aus dem Süden. Walzer op. 388 (1880)
Der Maharadscha, vorgetragen von Wappenik & Oberbauer
Musikalischer Ausklang