Besetzung
Viktoria von Schuller, Gesang
Amely Täuber, Klavier
Hans Hanisch, Violine
Otto Schulhof, Klavier
Programm
Franz Schubert
Der Hirt auf dem Felsen D 965 (Bearbeitung für Sopran, Violine und Klavier) (1828)
Seligkeit D 433 (1816)
Anton Rubinstein
Es blinkt der Tau op. 72/1 (1864)
Richard Strauss
Morgen op. 27/4 (Vier Lieder) (1894)
Ständchen op. 17/2 »Mach auf, mach auf, doch leise mein Kind« (1885–1887)
Ludwig van Beethoven
Menuett
Franz Schubert
Ländler (Bearbeitung: Otto Schulhof)
Frédéric Chopin
Valse
Alexander Alexandrowitsch Aljabjew
Solovei »Die Nachtigall« (1823)
Luigi Arditi
Più nel dubbio. Walzer »Parla«
***
Wolfgang Amadeus Mozart
Arie der Susanne (Le nozze di Figaro K 492)
Albert Lortzing
Arie der Marie (Der Waffenschmied)
Giacomo Meyerbeer
Noble seigneurs »Ihr edlen Herrn allhier« (Cavatine / Pagenarie aus »Les Huguenots«) (1836)
Ethelbert Nevin
Rosary »Der Rosenkranz«
Hugo Reinhold
Die Spieluhr
Auguste Durand
Valse
Eugen D'Albert
Psyche wandelt durch Säulenhallen »Amor und Psyche« (Arie der Mythocle aus »Die toten Augen«) (1916)
Giacomo Puccini
Sì mi chiamano Mimì »Man nennt mich jetzt Mimì« (Arie der Mimì aus »La Bohème«)
Arie der Musette (La Bohème)