Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Solistenkonzert erblindeter Künstler

Freitag 5 April 1946
18:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Josef Misar, Klavier

Karl Reinhardt, Violine

Siegfried Schmalzl, Orgel

Karl Seifert, Bariton

Otto Schulhof, Klavier

Programm

Johann Sebastian Bach

Passacaglia c-moll BWV 582 (?)

Georg Friedrich Händel

Armida dispietata ... Lascia ch' io pianga (Rezitativ und Arie des Rinaldo aus »Rinaldo« HWV 7b) (1711)

Dank sei Dir, Herr. Arioso

Frondi tenere ... Ombra mai fù (Largo des Serse aus »Serse« HWV 40) (1737–1738)

Franz Schubert

Sonate D-Dur D 384 für Violine und Klavier »Sonatine« (1816)

Frédéric Chopin

Nocturne Es-Dur op. 9/2 (Bearbeitung für Violine und Klavier: Pablo de Sarasate) (1830/1831)

***

Johannes Brahms

Drei Intermezzi op. 117 (1892)

Scherzo es-moll op. 4 (1851)

Hugo Wolf

Biterolf (Sechs Gedichte von Scheffel, Mörike, Goethe und Kerner Nr. 3) (1886)

Wie glänzt der helle Mond (Alte Weisen Nr. 6) (1890)

Nimmersatte Liebe (Mörike-Lieder Nr. 9) (1888)

Der Rattenfänger (Goethe-Lieder Nr. 11) (1890)

Enrico Marco Bossi

Canto di sera

Canzoncina a Maria Vergine

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertvereinigung blinder Künstler des Österreichischen Blindenverbandes

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern