Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Schülerkonzert Maria Lackinger

Sonntag 14 März 1948
15:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Maria Lackinger, Klavierunterricht

Schülerensemble

Programm

Martha Töscher

Prolog, vorgetragen von Ossy Mayer

Egon Stuart Willfort

Frühling

Leopold J. Beer

Bei guter Laune

J. E. Hummel

Moderato für Klavier zu vier Händen

Leopold J. Beer

Reitermarsch

Käthe Volkart-Schlager

Walzer

Richard Krentzlin

Kleine Polka

Anton Diabelli

Moderato für Klavier zu vier Händen

H. Wohlfahrt

So rasch als möglich

J. E. Hummel

Scherzo für Klavier zu vier Händen

A. Sartorio

Gondellied

Hugo Reinhold

Allegro maestoso

Wolfgang Amadeus Mozart

Menuett

Richard Krentzlin

Im Feenreich

Käthe Volkart-Schlager

Der Schuhmacher

O. Fröhlich

Frühlingswehen

E. Radi

Vergissmeinicht

Johann Sebastian Bach

Menuett

Anton Diabelli

Andante cantabile für Klavier zu vier Händen

Ludwig van Beethoven

Ecossaisse

H. Wohlfahrt

Polonaise

Anton Diabelli

Scherzo

R. Fuchs

Vivace

Wolfgang Amadeus Mozart

Allegro

Robert Schumann

Fröhlicher Landmann (Album für die Jugend op. 68) (1848)

Richard Krentzlin

Es regnet

Ludvig Schytte

Die Meernixe

Joseph Haydn

Andantino

Ludwig van Beethoven

Deutscher Tanz

Leopold Mozart

Die Jagd

Ludvig Schytte

Der Werkelmann

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Maman »Mein Mütterlein« G-Dur op. 39/3 (Album pour enfants: 24 pièces faciles) (1878)

Franz Schubert

Erinnerung

Theodor Kullak

Am See

Heinrich Lichner

Auf der Wiese

Franz Schubert

Ländler

Hugo Reinhold

Der Diktator

Felix Mendelssohn Bartholdy

Lied ohne Worte

Robert Schumann

Geburtstagsmarsch

Joseph Haydn

Menuett

Gedichte, vorgetragen von Ossy Mayer

***

Adolf Jensen

Trompeterstücklein

Johann Sebastian Bach

Gavotte

Franz Schubert

Scherzo B-Dur D 593/1 (1817)

Edvard Grieg

Stambogsblad »Albumblatt« op. 12/7 (Lyrische Stücke) (1864)

Ludwig van Beethoven

Menuett

Max Reger

Burletta op. 44/2 (1900)

Carl Maria von Weber

Rondo

Anton Rubinstein

Melodie F-Dur op. 3/1 (1852)

Carl Ditters von Dittersdorf

Konzert für Klavier und Orchester A-Dur (1. und 2. Satz in Bearbeitung)

Frédéric Chopin

Etude E-Dur op. 10/3 (1832)

Franz Liszt

Fantasie über ungarische Volksmelodien S 123 für Klavier und Orchester (Bearbeitung für zwei Klaviere) (1852 ?)

Anmerkung

»Frühlingskonzert«

Veranstalter & Verantwortlicher Maria Lackinger

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern