Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Märzfeier des Wiener Zentralverbands der Demokratischen Ungarnvereine

Sonntag 14 März 1948
10:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Symphoniker

Magda Scécsi, Violine

Endre Koréh, Bass

Bela Siki, Klavier

Tibor Polgár, Dirigent

Programm

Ungarische Nationalhymne

Festrede in ungarischer und in deutscher Sprache

Petöfi

Nationallied

Carl Goldmark

Air

Sándor Veress

Ungarischer Werbetanz

Béla Bartók

Erdélyi táncok »Tänze aus Siebenbürgen« Sz 96 (1931)

Ungarische Lieder, vorgetragen von Endre Koréh

Franz Liszt

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Es-Dur S 124 (1848)

Hector Berlioz

Ungarischer Marsch (La damnation de Faust op. 24) (1846)

Anmerkung

und der Ungarischen Kulturanstalten; anläßlich der hundertsten Jahreswende des 15.3.1848;

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Zentralverband der Demokratischen Ungarnvereinei

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern