Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

März-Gedenkstunde der SPÖ

Samstag 13 März 1948
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Symphoniker

Robert Fanta, Dirigent

Arbeitersängerbund Wien, Chor

Hubert Hoppel, Dirigent

Schauspielgruppe Gregor, Schauspielensemble

Anton Strnad, Bariton

Franz Jonas, Redner

Sprechchor des Kunstkollektivs der S. B. Z., Chor

Franz Ibaschitz-Kusmic, Leitung

Programm

Gustav Mahler

Symphonie Nr. 5 (1. Satz: Trauermarsch. In gemessenem Schritt. Streng. Wie ein Kondukt) (1901–1903)

Josef Scheu

Achtzehnhundertvierzig und acht

Willy Miksch

1848, ein Fanal der Freiheit aus den Tagen der Wiener Revolution

Erwin Weiss

Wir bahnen den Weg (EA)

Franz Jonas: Worte des Gedenkens

Erwin Weiss

Nehmet den Hammer für die Freiheit der Welt (EA)

John Henry Mackay

Sprechchor

Pierre Chrétien Degeyter

Die Internationale (1888)

Veranstalter & Verantwortlicher SPÖ / Sozialistische Partei Österreichs

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern