Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Wir laden ein

Samstag 27 März 1948
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Funkorchester

Max Schönherr, Dirigent

Kleines Rundfunkorchester

Charles Gaudriot, Dirigent

Wilma Lipp, Sopran

Giuseppe Taddei, Bariton

Elfi König, Soubrette

Toni Nießner, Tenor

Adrienne Pokorny, Soubrette

Heinz Roland, Tenor

Programm

Carl Goldmark

Vorspiel zum 2. Akt (Das Heimchen am Herd) (1896)

Giuseppe Verdi

È strano ... Ah, fors' è lui ... Sempre libera »'s ist seltsam ... Er ist es, dessen wonnig Bild« (Szene und Arie der Violetta aus »La traviata«) (1853)

Umberto Giordano

Nemico della patria »Ein Feind des Staates« (Monolog des Gérard aus »André Chenier«) (1894–1895)

Johann Strauß (Sohn)

Ouverture zu »Der Carneval in Rom« (1873)

Josef Strauß

Ewige Walzermelodie. Koloraturwalzer

Nicola Valente

Non è Carmela mia

Cosimo di Ceglie

Oh Marie, oh Marie

Joseph Hellmesberger jun.

Teufelstanz

Robert Stolz

Jedes Mädel hat eine kleine Lieblingsmelodie (Servus, servus)

Carl Michael Ziehrer

Küss mich noch einmal (Duett aus »Der Fremdenführer« BW 13)

Karl Loubé

Mein Schatz, der wohnt am Alsergrund. Duett

***

Fred Schelling

Wir legen los!. Foxtrott

Willi Engel-Berger

Heut ist mir so komisch zu Mute. Fox

Fred Schelling

El Paradiso. Rumba

Theo Ferstl

Das waren noch Zeiten

Charles Gaudriot, Hans Zeisner

Ohne dich. Fox

Iosif Ivanovici

Donauwellen-Walzer

Franz Totzauer

Fünf Meister der modernen Wiener Operette. Potpourri

Karl Hruschka: Humoristischer Vortrag

Nikanor Molinare

Tschiou, tschiou

Veranstalter & Verantwortlicher RAVAG / Radio Verkehrs-Aktiengesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern