Besetzung
Volksliedverein Wien, Chor
Friedrich Fritsch, Tenor
Mina Schemitsch-Bach, Gesang
Anita Spizak-Trojan, Sopran
Margit Szekely, Klavier
Hans Schemitsch, Dirigent
Programm
Johann Strauß (Sohn)
Chorsuite aus »Indigo und die vierzig Räuber« (Bearbeitung: Scholtys) (1871)
Carl Michael Ziehrer
Singen, Lachen, Tanzen. Walzer für Männerchor und Klavier (Bearbeitung für gemischten Chor: Scholtys) (1899)
Emil Petschnig
Der schiefe Kirchturm von Terlan. Melodram
Hedy Frank-Autherid
Das Veilchenfest. Melodram
Ballade vom lieben Augustin. Melodram
Der alte Herr Hofrat. Melodram
Donauwalzer. Melodram
Carl Millöcker
Lied des Sepp (Das verwunschene Schloss)
Johann Strauß (Sohn)
Ja, dies alles auf Ehr' (Entree des Barinkay aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)
Du Märchenstadt im Donautal (Lied aus »Das Spitzentuch der Königin«)
***
Chorsuite (Eine Nacht in Venedig) (Bearbeitung: Scholtys) (1883)
Mein Herr Marquis (Lachcouplet der Adele aus »Die Fledermaus«) (1874)
Carl Zeller
Die Christel von der Post (Der Vogelhändler)
Carl Millöcker
Tarantella (Gasparone) (1884)
Johann Strauß (Sohn)
Kaiser-Walzer op. 437 (Bearbeitung: Scholtys, Worte von Maria Bolderauer-Schöpfer) (1889)
Anmerkung
»Wien im Dreivierteltakt«