Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Volksliedverein Wien / Schemitsch

Sonntag 7 März 1948
15:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Volksliedverein Wien, Chor

Friedrich Fritsch, Tenor

Mina Schemitsch-Bach, Gesang

Anita Spizak-Trojan, Sopran

Margit Szekely, Klavier

Hans Schemitsch, Dirigent

Programm

Johann Strauß (Sohn)

Chorsuite aus »Indigo und die vierzig Räuber« (Bearbeitung: Scholtys) (1871)

Carl Michael Ziehrer

Singen, Lachen, Tanzen. Walzer für Männerchor und Klavier (Bearbeitung für gemischten Chor: Scholtys) (1899)

Emil Petschnig

Der schiefe Kirchturm von Terlan. Melodram

Hedy Frank-Autherid

Das Veilchenfest. Melodram

Ballade vom lieben Augustin. Melodram

Der alte Herr Hofrat. Melodram

Donauwalzer. Melodram

Carl Millöcker

Lied des Sepp (Das verwunschene Schloss)

Johann Strauß (Sohn)

Ja, dies alles auf Ehr' (Entree des Barinkay aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)

Du Märchenstadt im Donautal (Lied aus »Das Spitzentuch der Königin«)

***

Chorsuite (Eine Nacht in Venedig) (Bearbeitung: Scholtys) (1883)

Mein Herr Marquis (Lachcouplet der Adele aus »Die Fledermaus«) (1874)

Carl Zeller

Die Christel von der Post (Der Vogelhändler)

Carl Millöcker

Tarantella (Gasparone) (1884)

Johann Strauß (Sohn)

Kaiser-Walzer op. 437 (Bearbeitung: Scholtys, Worte von Maria Bolderauer-Schöpfer) (1889)

Anmerkung

»Wien im Dreivierteltakt«

Veranstalter & Verantwortlicher Volksliedverein Wien

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern