Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
2
Dienstag DI 2 Jänner 1951
3
Mittwoch MI 3 Jänner 1951
4
Donnerstag DO 4 Jänner 1951
5
Freitag FR 5 Jänner 1951

Hausfrauen-Nachmittag

Mittwoch 17 Jänner 1951
14:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Unterhaltungsorchester Rot-Weiss-Rot

Heinz Conrads, Conferencier

Tanzgruppe Prof. Chandras, Tanzensemble

Benno, Akrobatik

Horvath, Affendressur

Sanguinikerquartett

Karl Farkas, Humoristische Vorträge

Nina Konsta, Gesang

Charly Eperny, Zauberer

Horst Winter, Bariton

Elvira & Jost, Akrobatik

Maria Andergast, Gesang

Hans Lang, Klavier

Heinz Sandauer, Klavier, Dirigent

Programm

Musikalische Einleitung

Heinz Conrads: Begrüßung und Conférence

Carl Michael Ziehrer

Neujahr-Galopp (Tanzgruppe Prof. Chandras)

Benno: Äquilibristik auf einer Hand

»Horvath«: Affendressur

Sanguiniker-Quartett: Im lustigen Viertakt

Karl Farkas: Der Routinier des Kabaretts

Nina Konsta: Der südamerikanische Schallplattenstar

***

Johann Strauß (Sohn)

Kaiser-Walzer op. 437 (1889)

Heinz Sandauer: Faustwalzer-Paraphrase

Epernys Zauberschau

Horst Winter: Moderner Melodienreigen

Elvira und Jost: Hebeakrobatik

Maria Andergast und Hans Lang singen und spielen sich in ihr Herz

Veranstalter & Verantwortlicher Das kleine Volksblatt

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern