Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
1
Freitag FR 1 August 2003
2
Samstag SA 2 August 2003
3
Sonntag SO 3 August 2003
11
Montag MO 11 August 2003
14
Donnerstag DO 14 August 2003
15
Freitag FR 15 August 2003
16
Samstag SA 16 August 2003
17
Sonntag SO 17 August 2003
18
Montag MO 18 August 2003
21
Donnerstag DO 21 August 2003
22
Freitag FR 22 August 2003
23
Samstag SA 23 August 2003
24
Sonntag SO 24 August 2003
26
Dienstag DI 26 August 2003
27
Mittwoch MI 27 August 2003
28
Donnerstag DO 28 August 2003
29
Freitag FR 29 August 2003
30
Samstag SA 30 August 2003
31
Sonntag SO 31 August 2003

Richard Adama und die Musik zum Tanz

Freitag 8 August 2003
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Ardita Statovci, Klavier

Karl Musil, Redner

Susanne Kirnbauer, Rednerin

Robert Kittler, Redner

Ingrid Teufelhart-Zeman, Rednerin

Dietmar Zeman, Redner

Programm

Begrüßung

György Kurtág

Perpetuum mobile (Signs, Games and Messages) (1989 ab)

Obertönespiel (Játékok) (1973 ab)

Liebe im Herzen, bittere Schmerzen. Hommage à Ferenc Farkas 4 (Játékok) (1979)

Petruschkas Beschwörung. Hommage à Ferenc Farkas 3 (Játékok) (1979)

Antiphone in fis (Játékok) (1973–1976)

Hampeln – Strampeln (Játékok) (1973 ab)

Erinnerungsbrocken aus einer Kolindenmelodie (Játékok) (1973 ab)

Hommage à Tschaikowsky (Játékok) (1973 ab)

Einige Gedanken von Karl Musil

Einige Gedanken von Susanne Kirnbauer

Einige Gedanken von Dr. Robert Kittler

Einige Gedanken von Ingrid Teufelhart-Zeman

Einige Gedanken von Prof. Dietman Zeman

Videofilm »Peter Schlemihl« (Musik: Peter Ronnefeld 1961, Choreographie: Richard Adama). Wiener Symphoniker / Peter Ronnefeld, Tanz: Adama, Brexner, Dirtl, Zimmerl

Anmerkung

Geburtstagskonzert für das älteste Mitglied der Wiener Konzerthausgesellschaft, Richard Adama. Mitgliedsnummer 8

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern