17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Emil Hans Maresch, Klavier

Freitag 23 April 1920
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Emil Hans Maresch, Klavier

Richard Kubla, Tenor

Fritz Kunz, Violine

Programm

Franz Liszt

Etude gis-moll S 140/3 »La Campanella« (Etudes d'execution transcendante d'après Paganini) (1838–1840)

Ruggero Leoncavallo

Vesti la giubba »Hüll' dich in Tand« (Arie des Canio aus »Pagliacci«) (1892)

Giuseppe Verdi

La donna è mobile (Arie des Duca aus »Rigoletto«) (1851)

Johannes Brahms

Ungarischer Tanz g-moll

Fr. Sobotka

Menuett all'antica (EA)

Alfred Grünfeld

Ungarische Fantasie

Frédéric Chopin

Berceuse Des-Dur op. 57 (1843–1844)

Ignaz Jan Paderewski

Cracovienne fantastique / Krakowiak »Fantazja« op. 14/6 (Humoresques de concert, Band 2) (1884)

Fr. Sobotka

Vision de bal (EA)

Henri Wieniawski

Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 d-moll op. 22 (2. Satz: Romanze in Bearbeitung für Violine und Klavier) (1862)

Giuseppe Verdi

Arie (Rigoletto)

Giacomo Meyerbeer

Pays merveilleux! ... O paradis »Land so wunderbar« (Arie des Vasco da Gama aus »L'africaine«) (1865)

Emil Hans Maresch

Konzertparaphrase über Smetanas »Verkaufte Braut«

Veranstalter & Verantwortlicher KD IKA »Internationale Konzertdirektion IKA«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern