Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Schülerkonzert Hanna Felmay

Sonntag 18 April 1920
18:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Schülerensemble

Hanna Felmay, Sopran, Gesangsunterricht

Thea Steiner, Gesang

Lutti Ritter, Gesang

Johanna Haumer, Harfe

Mitzi Janowski, Klavier

Otto Margulies, Violine

Erich Lach-Loehnen, Klavier

Hermann Werner, Klavier

Programm

Karl Bohm

Frühlingsnacht

Franz Abt

Wenn du im Traum wirst fragen

Schäffer

Röschens Sehnsucht

Wolfgang Amadeus Mozart

O Isis und Osiris, schenket der Weisheit Geist (Arie des Sarastro aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)

Anton Rubinstein

Die Träne

Erik Meyer-Helmund

Dein gedenk ich, Margaretha (1886–1888)

Franz Behr

Ein Vöglein sang

Eugen D'Albert

Zur Drossel sprach der Fink op. 9/4

Carl Loewe

Niemand hat's gesehn op. 9/10 Nr. 4 (Sechs Lieder) (1837)

Max Reger

Mariä Wiegenlied op. 76/52 (Schlichte Weisen) (1903–1912)

Franz Abt

Der kleine Postillon

Robert Schumann

Frühlingsfahrt op. 45/2 (Romanzen und Balladen) (1840)

Gustav Pressel

An der Weser

Carl Maria von Weber

Duett (Der Freischütz J 277)

***

Richard Strauss

Allerseelen op. 10/8 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)

Edvard Grieg

Mens jeg venter »Im Kahn« op. 60/3 (1893–1894)

Eugen Hildach

Der Spielmann

Giacomo Puccini

Arie (Madame Butterfly)

Erich Lach-Loehnen

Frühlingslied

Stelldichein

Henri Wieniawski

Légende g-moll op. 17 (1860 ca.)

Carl Lafite

Tanzlied der Stella (Stella und Antonie)

Eva Dell'acqua

Wanderlust

Jacques Offenbach

Belle nuit, o nuit d'amour »Schöne Nacht, du Liebesnacht« (Barcarole aus »Les contes d'Hoffmann«) (Bearbeitung für Klavier) (1881)

Eva Dell'acqua

Chanson provençale

Edvard Grieg

An den Frühling op. 43/6 (Lyrische Stücke) (1886)

Frédéric Chopin

Valse

Johannes Brahms

Liebestreu op. 3/1 (1853)

Charles Gounod

Blümlein traut, sprecht für mich (Arie des Siebel aus »Faust«) (1859)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Arie (Pique Dame op. 68)

Wilhelm Kienzl

Lied der Martha (Der Evangelimann)

Franz Schubert

Adieu! / Lebe wohl D Anh. I/31 (1835) ca.)

Erik Meyer-Helmund

Leben und Traum

Franz Liszt

Es muss ein Wunderbares sein S 314 (1857)

Charles Gounod

Méditation sur le 1er Prélude de J. S. Bach »Ave Maria« (1722/1853)

Fromental Halévy

Er kehrt zurück (Romanze der Recha aus »La juive / Die Jüdin«) (1834)

Eugen Hildach

Lenz

Joseph Hellmesberger jun.

Duett (Das Veilchenmädel)

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern