17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Johann, Josef und Eduard Strauß-Abend

Montag 5 April 1920
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Staatsopernorchester / Mitglieder

Wiener Volksopern-Orchester / Mitglieder

Clara Musil, Sopran

Ludwig Kaiser, Dirigent

Fritz Lange, Klavier

Programm

Johann Strauß (Sohn)

Ouverture zu »Cagliostro in Wien« (1875)

Johann Strauß (Vater)

Österreichischer Fest-Marsch op. 188 (1846)

Johann Strauß (Sohn)

Freuet euch des Lebens. Walzer op. 340 (1870)

L'enfantillage. Polka française op. 202 (1858)

Eduard Strauß

Serenade. Polka mazurka op. 66

Rudolf Pehm

Straußwalzer

Johann Strauß (Sohn), Eduard Strauß, Josef Strauß

Trifolien. Walzer (1865)

Johann Strauß (Sohn)

Perpetuum mobile. Musikalischer Scherz op. 257 (1861)

Aus den Bergen. Walzer op. 292 (1865)

Josef Strauß

Dorfschwalben aus Österreich. Walzer op. 164 (1865)

Schwalbenpost. Polka schnell op. 203 (1867)

Veranstalter & Verantwortlicher KD B. Winkler

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern